Notizen aus dem Urlaub: Die Betreuerin im Kids Club spricht kein Französisch, so wird “Moi aussi!” schon mal als “Mausi!” verstanden. Aber das ist o.k. Wenn meine Mausi merkt, dass man sie nicht/falsch versteht, wird sie’s schon anders probieren. “Eis, bitte!” sagt sie ja auch, wenn sie mit “Je veux une glace!” nichts kriegt.
Filed under: bilingual/zweisprachig, Deutsch, speaking | Comment (0)
Die Zweisprachigkeit in unserer Familie färbt auch auf den Papa ab. Gestern, gegen Mittag, bei ihm im Büro: Kollege F. will die deutsche Kollegin K. auf Deutsch grüßen: “Guten Morgen!” Kollegin K.: “Vu l’heure, je dirais plutôt Guten Tag.” (Angesichts der Uhrzeit würde ich eher “Guten Tag” sagen.) Kollege F. sucht Verstärkung und fragt den […]
Filed under: aside, bilingual/zweisprachig, Deutsch | Comment (0)
Wir waren ein paar Tage bei der Oma. Ich habe eine Reihe deutscher Wörter gehört (danke schön, Mama!) und merke, es geht auch zu Hause weiter. Vorhin beim Auspacken der Einkäufe reichte sie mir meine Sachen mit “Für dich!” Wir sind in Deutschland Schon im Zug merkte sie, das etwas anders ist. Nach der Ansage […]
Filed under: bilingual/zweisprachig, Deutsch, speaking | Comment (0)
Ein paar Tage, bevor wir zur Oma fuhren, wollte ich unsere Tochter darauf einstimmen und ihr erzählen, dass wir frühmorgens zum Bahnhof fahren, dann erst einen und danach einen anderen Zug nehmen, und dass die Oma uns am Bahnhof abholt. Ich habe also angefangen: “Donnerstagmorgen nehmen wir unsere Koffer und-” Sie: “Et les fraises!” Ich […]
Filed under: bilingual/zweisprachig, Deutsch, mischief, speaking | Comment (0)
Hier ist ein Ausschnitt aus dem Buch “Pippi in Taka-Tuka-Land”, aus einer Szene, kurz nachdem Pippi mit Tommy und Annika auf der Insel an Land gegangen ist. Während Kapitän Langstrumpf (alias König Efraim) den Regierungsgeschäften nachgeht, machen die Kinder ersten Kontakt mit den Taka-Tuka-Kindern. Pippi spricht Taka-tukanisch Mir fällt dabei zweierlei auf: “Sogar die Kinder” […]
Filed under: aside, bilingual/zweisprachig, book, Deutsch | Comment (0)
Wir waren heute mit dem Auto in der Stadt, als plötzlich von hinten der Ausruf kam: “Avance, c’est grün!” Obwohl sie alles versteht, was ich ihr sage, ist ihr aktives Vokabular überwiegend Französisch. Aber Rolf Zuckowskis Lied “Rotes Licht und grün” scheint bei ihr doch hängen geblieben zu sein 🙂 Apropos “doch”: Neben “ja” und […]
Filed under: bilingual/zweisprachig, Deutsch, speaking | Comment (0)
Morgendliches Ritual: Wir gehen aus der Wohung, ich schließe die Tür ab, sie läuft vor zum Fahrstuhl. Neulich forderte ich sie mal wieder auf: “Rufst du den Fahrstuhl?” “Hallo!” 🙂
Filed under: Deutsch, speaking | Comment (0)
Ich freue mich immer, wenn ich neue Initiativen zur Zwei- oder Mehrsprachigkeit sehe. In Bremen gibt es seit kurzem einen deutsch-chinesischen Kindergarten mit Krippe, Drachenkinder e.V. Intressant zu lesen ist das Infoblatt “Immersionslernen” (PDF) auf der Website des Vereins, nicht nur für Deutsch-Chinesisch.
Filed under: bilingual/zweisprachig, Deutsch, external links | Comment (0)
Ich bin neulich auf ein paar interessante Artikel gestoßen: Kindergarten und école maternelle – ein taz-Artikel Über Sinn und Unsinn von Muttersprachlern als Fremdsprachenlehrer Einfach mal lesen…
Filed under: aside, Deutsch, external links | Comment (0)
“Rotes Licht und Grün, das kann doch jeder leicht verstehn. Bei Rot halt an und rühr dich nicht, bei Grün, da darfst du gehn!” Ich habe vor kurzem damit angefangen, unsere Kleine auf die rote bzw. grüne Ampel aufmerksam zu machen, wenn wir über die Straße gehen, und da kommt mir immer sofort das Lied […]
Filed under: bilingual/zweisprachig, Deutsch, speaking | Comment (0)