An dieser Stelle möchte ich mal eine etwas andere Buchempfehlung machen: “Lüttjet Platt – Mein erstes Platt-Buch” von Valeska Scholz ist ein ganz herrliches Kartonbilderbuch mit den ersten unumgänglichen Wörtern, die jeder plattschnackende Schietbüdel kennen sollte. Plattdüütsch ist schließlich eine ganz eigene Sprache (und genausogut wie ein Jodeldiplom ;-))
Filed under: aside, bilingual/zweisprachig, book, Deutsch, video | Comment (0)
Das Buch zur zweisprachigen Kindererziehung von Barbara Abdelilah-Bauer (www.enfantsbilingues.com und www.cafebilingue.com) ist auch auf Deutsch erschienen, und der Verlag bietet auf seiner Website eine Leseprobe mit der Einleitung und dem ersten Kapitel zum Download an (PDF ca. 660kb). Ich empfehle die Lektüre zumindest dieser insgesamt zehn Seiten als Einführung ins Thema. Zum Weiterlesen gibt’s das […]
Filed under: bilingual/zweisprachig, Deutsch, external links | Comment (0)
Deutschsprachige Artikel zu dem Thema finde ich nicht so häufig, aber hier ist einer, in der Form eines Interviews mit einer Forscherin des Babysprachlabors an der Universität Konstanz: “Mehrsprachigkeit hat positive Effekte”
Filed under: bilingual/zweisprachig, Deutsch, external links | Comment (0)
Wir sind die kuh-verrückteste Familie, die ich kenne. Wir haben Kühe in allen Formen, Farben und Größen. Mein Computer und mein Telefon muhen, meine Bettdecke ist schwarz-weiß gefleckt, und unsere Kuhsammlung steht in einem Regal, das bis zur Decke geht. Wir fahren jedes Jahr in die Normandie und gehen mehrmals auf die Landwirtschaftsausstellung. Unsere Website […]
Filed under: audio, Deutsch | Comment (0)
I’ve often thought about mixing. I don’t mean a young child mixing, I mean a bilingual adult mixing. The other day I was reading “Mit zwei Sprachen groß werden” by German author Elke Montanari (a book I recommend as an introduction for anyone newly confronted with the subject), and what she had to say got […]
Filed under: aside, bilingual/zweisprachig, Deutsch, English | Comment (0)
Über eine Nachricht in einem Netzwerk kam ich zu diesem Post des Blogs “SprachenNetz”: Wie lernen Kleinkinder Fremdsprachen? Der Artikel beschreibt einen ähnlichen Versuch wie den, an dem wir teilgenommen haben: Im Forschungslabor „WortSchatzinsel“ am Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie sehen die Kinder während des Versuchs auf einem großen Bildschirm Bilder und kurze Filme, gleichzeitig werden […]
Filed under: bilingual/zweisprachig, Deutsch | Comment (0)
After some fiddling around with the settings, comments on posts are now enabled, so please go ahead and comment. Kommentare sind jetzt aktiviert – Ihr könnt loslegen. Vous pouvez désormais commenter les posts – allez-y.
Filed under: Deutsch, English, Français, General | Comments (2)
Vor ein paar Wochen las ich an verschiedenen Stellen über eine Studie, derzufolge Babies schon ab der Geburt in der Sprache ihrer Mutter (die Mutter ist die Person, die sie ständig hören, sobald sie hören können) schreien. Schreien? Die Studie verglich vor allem deutsche und französische Babies, weil der Unterschied zwischen der jeweiligen Satzmelodie sehr […]
Filed under: bilingual/zweisprachig, Deutsch, external links | Comment (0)
Willkommen auf dem WordPress Blog von cowplanet. Hier könnt Ihr das aufregende 😉 Leben unserer zweisprachigen, binationalen und Kuh-begeisterten Familie verfolgen, während wir uns auf die Ankunft unseres ersten Kälbchens vorbereiten. Später werden wir auch über unsere Erfahrungen mit der zweisprachigen Kindererziehung hier am äußeren Stadtrand von Paris berichten. Die Natur unserer Familie und mein […]
Filed under: Deutsch, General | Comment (1)