Meine Tochter (10½, in der 5. Klasse) muss ein Referat halten, in dem sie ein Land vorstellt und ein Klassenkamerad dessen Weihnachtsbräuche. Im Losverfahren hat meine Tochter England zugeteilt bekommen, und sie hat mir erlaubt, sie beim Proben zu filmen. Dies war die 2. Probe, und sie hat danach noch ein paar bessere Anläufe geschafft. Ich fand interessant zu sehen, wie sie reagiert, wenn sie sich verhaspelt.
Heute hat meine Tochter ein bisschen Abwechslung in die Herbst-Deutsch-Challenge gebracht, indem sie nach zwei Buchvorstellungen einen Film vorgestellt hat:
Und täglich grüßt das Murmeltier
Produktionssland: USA
Erscheinungsjahr: 1993
Hauptdarsteller: Bill Murray, Andie MacDowell
Regisseur: Harold Ramis
Originaltitel: Groundhog Day
Am zweiten Tag der Herbst-Deutsch-Challenge hat meine Tochter das Buch vorgestellt, das sie mir gerade vorliest:
Wie man 13 wird und überlebt
Autor: Pete Johnson
Illustrator: Thorsten Saleina
Übersetzerin: Maja von Vogel
Verlag: arsEdition
ISBN: 978-3845832678
Band 1 der Serie “Wie man 13 wird”
Originaltitel: The Vampire Blog
Anlässlich der Herbstferien haben wir eine Herbst-Deutsch-Challenge gestartet, und meine Tochter hat gleich am ersten Tag ihre derzeitige Lieblingsbuchreihe vorgestellt:
Animox
Autorin: Aimée Carter
Illustratorin: Frauke Schneider
Übersetzerin: Maren Illinger
Verlag: Oetinger Taschenbuch
Band 1: Das Heulen der Wölfe
ISBN: 978-3789146237
Band 2: Das Auge der Schlange
ISBN: 978-3789146244
Band 3: Die Stadt der Haie
ISBN: 978-3789146251
Band 4: Der Biss der schwarzen Witwe
ISBN: 978-3789108556
Band 5: Der Flug des Adlers
ISBN: 978-3789109201
Als ich Anfang Juli meiner Tochter die Sommer-Deutsch-Challenge präsentiert habe, war sie zu meiner Überraschung sofort Feuer und Flamme für die Option Referat und hat sich gleich ein halbes Dutzend oder mehr Asterixhefte aus meiner Sammlung ausgeliehen. Später hat sie mich darum gebeten, ein paar Bilder von Asterix, Obelix und Idefix auszudrucken, aber mehr habe ich von dem Projekt erstmal nicht gehört. Gestern habe ich sie daran erinnert, dass die Challenge diese Woche zu Ende geht. Da ist sie ihr Referat noch einmal durchgegangen und hat es dann präsentiert. Falls ihr Asterix noch nicht kennen solltet, meine Tochter stellt ihn euch vor:
Für die Sommer-Deutsch-Challenge hat meine Tochter diese Woche eine Buchreihe vorgestellt, die ihr sehr gut gefallen hat:
Bitte nicht öffnen
Autorin: Charlotte Habersack
Illustrator: Fréderic Bertrand
Verlag: Carlsen
Serie: Bitte nicht öffnen
Band 1 Bitte nicht öffnen – bissig!
ISBN: 978-3-551-65211-9
Band 2 Bitte nicht öffnen – schleimig!
ISBN: 978-3-551-65212-6
Band 3 Bitte nicht öffnen – durstig!
ISBN: 978-3-551-65213-3
Band 4 Bitte nicht öffnen – feurig!
ISBN: 978-3-646-92836-5
Autor: J.K. Rowling (muss man das noch dazusagen?)
Illustrator: Jim Kaye (fantastische Illustrationen!)
Verlag: Carlsen
Serie: Harry Potter Band 1
ISBN: 978-3551559012
Als Teil unserer Sommer-Deutsch-Challenge hat meine Tochter (inzwischen 10 und mit der 4. Klasse fertig) heute ein Buch ihrer Wahl vorgestellt, ohne weitere Vorbereitung. Und ihre Wahl fiel auf:
Die Schule der magischen Tiere (Band 1)
Autorin: Margit Auer
Illustratorin: Nina Dulleck
Verlag: Carlsen
Serie: Schule der magischen Tiere 1
ISBN: 978-3-551-65271-3 (Hardcover), 978-3-551-31400-0 (Taschenbuch)